Passwort vergessen?
 
Neuen Account erstellen
 
Warum registrieren
 

Lifestyle - das gute Leben im Internet befasst sich mit dem Thema Genuß in allen Formen und bietet seinen Lesern ein vielfältiges Angebot zu den Themen Essen, Trinken, Kultur, Reisen und Lifestyle.

Im einzelnen bietet life-style.at aktuelle Nachrichten, Besprechungen, Kritiken, Kommentare und Termine zu den Kapiteln Essgenuss, Trinkgenuss, Kulturgenuss, Reisegenuss und Life and Style. Wobei besonders auf Weinkritiken, Lokalkritiken (Essen und Cocktailbars), Ausstellungsbesprechungen im Ausstellungskalender sowie Buchbesprechungen und Rezepte Wert gelegt wird.

Schlagzeilen

Finale für 6. Saison von "Kultur bei Winzerinnen und Winzern"

copyright: NÖ Werbung_ schwarz-koenig.at
© NÖ Werbung_ schwarz-koenig.at

Mit einem feinfühligen Indiepop-Konzert der Wiener Musikerin aNNika wurde am vergangenen Freitag, dem 5. September, im Weingut Hiedler in Langenlois das heurige Finale von „Kultur bei Winzerinnen und Winzern“ gefeiert. Seit Juni begegneten einander bei 34 Veranstaltungen der sommerlichen Eventreihe Kultur, Wein und Tourismus auf Augenhöhe.

weiter ...

Wiener Weinlese 2025: Bessere Erträge und Qualität erwartet

copyright: Life-style.at
© Life-style.at

Die Wiener Winzer blicken trotz großer Herausforderungen inklusive Trump-Zöllen optimistisch auf die bevorstehende Weinlese. Nach einem schwierigen Jahr 2024 mit Wetterextremen versprechen die mehr als 580 Hektar Weinbaufläche heuer bessere Erträge. Doch während sich die Branche über die aktuelle Situation freut, zeichnen sich auch grundlegende Herausforderungen ab.

weiter ...

Urlaubsgenüsse im Glas: Internationale Sommerdrinks für daheim

Vier Hände stossen mit bunten Sommerdrinks an
© Pixabay

Die Cocktailkarte der Welt ist so vielfältig wie die Kulturen selbst: Von Maltas bitter-süßem Nationalgetränk Kinnie über den erfrischenden jordanischen Lemon-Mint bis zum französischen Pineaujito – jede Region hat ihre eigenen sommerlichen Signature-Drinks entwickelt. Diese authentischen Getränke bringen nicht nur Abkühlung, sondern auch ein Stück Urlaubsfeeling nach Hause.

weiter ...

SALON 2025 kürt Österreichs Weinelite: die 275besten Weine Österreichs

Die Sieger-Weingüter des SALON 2025 im Hof des Palais Niederösterreich.
© ÖWM / www.pov.at

In einer feierlichen Zeremonie im prächtigen Palais Niederösterreich wurden die Sieger des SALON 2025, Österreichs anspruchsvollstem Weinwettbewerb, geehrt. 275 ausgezeichnete Weine, darunter 29 SALON-Sieger und viele Newcomer, präsentieren die Crème de la Crème des österreichischen Weinbaus und wurden in mehrstufigen Blindverkostungen aus tausenden Einreichungen ermittelt.

weiter ...

Aktueller Event

VIENNA DESIGN WEEK vom 26. September bis 5. Oktober 2025

copyright: Louis De Belle
© Louis De Belle

weiter ...

Aktuell in der Auslage

Lavazza goes Pop art: Art is what you can get away with

Caffè Crema_Special Edition VibranteBeans
© Lavazza

Mit einer aufregenden Fusion aus Kaffeehandwerk und Pop-Art-Ästhetik erweitert Lavazza sein Portfolio: Die neue Caffè Crema Art Edition "Vibrante" verwandelt den täglichen Kaffeegenuss in ein Kunsterlebnis. Die limitierte Edition, die ab Oktober 2025 erhältlich ist, verbindet samtige Aromen mit expressivem Design und wird durch eine exklusive Lifestyle-Kollektion ergänzt. ...

weiter ...


 

copyright: Sven Krohn
© Sven Krohn

4.000 Gäste beim 10. Vienna Rumfestival

Am 19. und 20. September 2025 ging bereits zum zehnten Mal eines der größten Spirituosen-Events Europas über die Bühne. Das Vienna Rumfestival präsentierte sich so groß, vielfältig und eindrucksvoll wie nie zuvor – und lockte eine Rekordmenge an Besuchern an, die das einzigartige Genuss- und Festivalerlebnis feierten.

weiter ...      

copyright: Kaffeeverband
© Kaffeeverband

Zahlreiche Initiativen am Tag des Kaffees

Kaffee ist weit mehr als ein morgendlicher Muntermacher. Er ist Kulturgut, Klimathema – und ein verbindendes Ritual. Zum 24. Mal lädt der Österreichische Kaffeeverband zum „Tag des Kaffees“ – und zeigt gemeinsam mit seinen Mitgliedern, dass hinter jeder Tasse ein Statement steckt: für Nachhaltigkeit, Innovation und gesellschaftliches Miteinander.

weiter ...      

copyright: ATG Entertainment
© ATG Entertainment

"Theater im Prater" wird Wiens modernstes Musicaltheater

Eine internationale Architektur-Kooperation schafft Wiens modernstes Musicaltheater und setzt mit seinem innovativen, nachhaltigen und inklusiven Designansatz neue Standards im modernen Theaterbau. Die Eröffnung für das „Theater im Prater“ ist für 2027 geplant. Das Projekt soll jährlich 157 Millionen Euro an Wertschöpfungseffekt generieren.

weiter ...      

copyright: Foto Sacharov_Furlanetto
© Foto Sacharov_Furlanetto

Großer Promiauflauf beim Musiktheaterpreis 2025 im Zirkuszelt

Neben internationalen Stars wie Cecilia Bartoli und Ferruccio Furlanetto wurden zahlreiche Nachwuchstalente, innovative Produktionen und besondere künstlerische Verdienste gekürt. Mit jeweils vier Auszeichnungen gehen die Wiener Staatsoper und das Theater an der Wien als die strahlenden Gewinner des Abends hervor.

weiter ...      

Blick vom Ring auf den Rathausplatz während dem #wienliebe Festival
© Leisure Communications

#wienliebe Festival 2025: Kulinarische Traditionshäuser zelebrieren Wiener Genusskultur am Rathausplatz

Von 18. bis 21. September 2025 verwandelt sich der Wiener Rathausplatz in eine lebendige Genussmeile: Beim #wienliebe Festival präsentieren sechs renommierte Gastronomiebetriebe ihre Spezialitäten – von der legendären Stelze bis zum handgezogenen Apfelstrudel. Das viertägige Fest steht ganz im Zeichen Wiener Lebensart und kulinarischer Tradition.

weiter ...      

copyright: ChristinaKaragiannis
© ChristinaKaragiannis

Mehr als 8000 Besucher beim Coffee Festival in der Marx Halle

Vom 12. bis 14. September verwandelte sich die Wiener Marx Halle in das pulsierende Zentrum der internationalen Kaffeekultur: Das 11. Vienna Coffee Festival zog an drei Tagen 8.280 Besucher an und bewies einmal mehr, warum es als „the coolest Coffee Event on earth“ gilt. Der Termin für das 12. Vienna Coffee Festival steht bereits fest: 11.–13. September 2026, Marx Halle.

weiter ...      

copyright: Andreas Jakwerth
© Andreas Jakwerth

Intendanz Thomas Birkmeir im TdJ biegt in die Zielgerade

Nach über zwei Jahrzehnten erfolgreicher künstlerischer Leitung verabschiedet sich Thomas Birkmeir als Direktor des Theaters der Jugend (TdJ) mit seinem letzten Spielplan. In dieser Spielzeit wird der Abschluss von 25 bewegten Jahren voller

weiter ...      

copyright: Christian Jobst
© Christian Jobst

ORF-Programmpräsentation mit Award-Verleihung

Die ORF-Enterprise zeichnet Zusammenarbeit von Auftraggebern, Kreativ- und Mediaagenturen im Rahmen der ORF-Programmpräsentation mit ORF-AWARDS am Mediencampus aus. Im Rahmen der ORF-Programmpräsentation werden die ORF-AWARDS in den seit letztem Jahr neuen Kategorien „GESEHEN“, „GEHÖRT“ und „GEKLICKT“ verliehen

weiter ...      

copyright: Philipp Lipiarski
© Philipp Lipiarski

54 Millionen Ikea Fleisch-Bällchen "Köttbullar" verkauft

Ab Jänner 2026 erweitert IKEA sein Food-Angebot mit innovativen Fleisch-Gemüse-Bällchen sowie würzige Falafelbällchen – ein weiterer Schritt, das Sortiment vielfältiger, nachhaltiger und internationaler zu machen. Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. September 2025 rückt bei IKEA Österreich ein zentrales Thema in den Fokus: „Unser Jahr für mehr Freude am Kochen und Essen“.

weiter ...      

copyright: Angerhof Tschida
© Angerhof Tschida

Mr. Sweetwine takes it all

Der gekrönte Ilmitzer Süßweinkaiser Hans Tschida verwandelt fast jeden Auftritt bei der International Wine Challenge in einen Volltreffer: Er wurde soeben in London zum unglaublichen elften Mal zum „Sweet Winemaker of the Year“ gekürt. Mit fünf Gold- und zwölf Silbermedaillen sowie zwei Trophäen setzte er sich eindrucksvoll durch und bestätigte seine internationale Ausnahmestellung.

weiter ...