Passwort vergessen?
 
Neuen Account erstellen
 
Warum registrieren
 

+++ACHTUNG+++ Aufgrund eines Konfigurationsproblems am Server werden derzeit nicht allen NutzerInnen alle Bilder angezeigt. Wir arbeiten an der Lösung!

Lifestyle - das gute Leben im Internet befasst sich mit dem Thema Genuß in allen Formen und bietet seinen Lesern ein vielfältiges Angebot zu den Themen Essen, Trinken, Kultur, Reisen und Lifestyle.

Im einzelnen bietet life-style.at aktuelle Nachrichten, Besprechungen, Kritiken, Kommentare und Termine zu den Kapiteln Essgenuss, Trinkgenuss, Kulturgenuss, Reisegenuss und Life and Style. Wobei besonders auf Weinkritiken, Lokalkritiken (Essen und Cocktailbars), Ausstellungsbesprechungen im Ausstellungskalender sowie Buchbesprechungen und Rezepte Wert gelegt wird.

Schlagzeilen

Steiermark glänzt erneut bei der Sauvignon-WM

Johannes Pichler mit dem besten Sauvignon Blanc Österreichs
© Weingut Pichler-Schober

Die Steiermark setzt ihre Erfolgsgeschichte im internationalen Weinbau fort: Beim prestigeträchtigen Sauvignon Selection by Concours Mondial de Bruxelles 2025 in Bulgarien dominierte die Region mit beeindruckenden 89 Medaillen und führte die Kategorien Grand Gold und Gold an. Österreich etabliert sich damit als zweitstärkste Nation nach Frankreich.

weiter ...

Maibaumzauber im Wurstelprater

DerMaibaum 2025 im WienerPrater
© Prater Wien GmbH

Was für ein wundervoller Nachmittag im Wiener Wurstelprater! Beim traditionellen Maibaum-Aufstellen am 19. April 2025 leuchteten nicht nur die Kinderaugen. Der Anblick des imposanten, 30 Meter hohen Maibaums, großzügig gespendet von der Familie Pondorfer (FUNTIME Handels Ges.m.b.H) aus dem osttirolerischen Dölsach, begeisterte bei strahlendem Sonnenschein auch die großen Wienerinnen und Wiener.

weiter ...

Spargelsaison 2025: Edles Frühlingsgemüse lässt sich Zeit

Stimmungsbild Spargelzeit in Österreich mit grünem und weissen Spargel
© LKÖ/V. Erhardt

Die Natur schreibt ihre eigenen Regeln: Nach dem Rekord-Frühstart im letzten Jahr müssen sich Spargelliebhaber 2025 in Geduld üben. Doch das Warten lohnt sich - pünktlich zum Osterfest verspricht das 'weiße Gold' aus österreichischen Böden wieder höchsten Genuss. Eine Saison, die Qualität vor Schnelligkeit stellt.

weiter ...

Wiener Kultursommer mit vier neuen Bühnen

copyright: Judith Stehlik_Währingerpark
© Judith Stehlik_Währingerpark

Von 26. Juni bis 10. August 2025 holt der Kultursommer Wien nicht nur die zeitgenössische Kunst- und Kulturszene Wiens auf die Bühne, sondern bringt kostenloses Kulturprogramm in die Bezirke und Parks außerhalb des Gürtels. Dadurch verwandeln sich auch Durchgangsgebiete wie der Schrödingerplatz in Wien-Donaustadt in attraktive und lebendige Orte, welche die Lebensqualität im Grätzel steigern.

weiter ...

Aktueller Event

1.Mai: Wurstelprater lockt mit Gratisprogramm und Familienaktionen

Live-Band Auftritt beim Maifest im Prater
© Rene Wallentin

weiter ...

Aktuell in der Auslage

1-2-3 ZUCKERFREI: Höllinger setzt neue Maßstäbe für gesunde Getränke

1-2-3 Zuckerfrei Produktpalette
© IMS Höllinger GmbH

In einer Zeit, in der Diabetes und Übergewicht dramatisch zunehmen, präsentiert das österreichische Unternehmen Höllinger eine innovative Antwort auf die Zuckerproblematik. Die neue Getränkelinie '1-2-3 ZUCKERFREI kommt ohne Zucker und künstliche Süßstoffe aus - eine Entwicklung, die angesichts alarmierender Gesundheitsstatistiken überfällig erscheint. ...

weiter ...


 

Moderatorin Eva Pölzl, Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger und Stargast Astrid Wirtenberger sorgten für eine fantastische Show in den Kittenberger Erlebnisgärten.
© Kittenberger Erlebnisgärten

'Gärtnern mit Herz' – Gartenparadies Kittenberger verzaubert mit einzigartigem Frühlingskonzept

Unter strahlend blauem Himmel fand am vergangenen Samstag das Event "Gärtnern mit Herz" in den Kittenberger Erlebnisgärten statt. Die vollbesetzte Gartenarena wurde Zeuge einer perfekten Symbiose aus Gartenexpertise und musikalischer Unterhaltung. Moderatorin Eva Pölzl, Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger und Stargast Astrid Wirtenberger sorgten für eine fantastische Show.

weiter ...      

Chris Yorke, Geschäftsführer ÖWM, mit einem Rotweinglas
© ÖWM / Anna Stöcher

US-Zölle als neuen Herausforderungen für Österreichs Weinwirtschaft

Vor kurzen mussten wir berichten, wie schwierig das Jahr 2024 war, nun steht Österreichischs Weinwirtschaft abermals vor bedeutenden Veränderungen im internationalen Handel. Nach der Ankündigung von US-Präsident Trump zu Importzöllen auf EU-Waren analysiert die Österreichische Weinmarketing (ÖWM) die Situation und entwickelt Strategien für die Zukunft.

weiter ...      

Lange Menschenschlange vor dem Philly Vienna in Wien 10
© Philly Vienna

Philly Vienna: Erfolgreiche Expansion mit Rekord-Eröffnung in Favoriten

Am gestrigen Samstag feierte Philly Vienna die Eröffnung seiner zweiten Filiale in Wien-Favoriten mit einer spektakulären Aktion: 1.100 Gratis-Cheesesteak-Sandwiches lockten Hunderte Fans in die Favoritenstraße 84. Das Ergebnis: Bereits zur offiziellen Eröffnung war der Ansturm wie auch der Hunger enorm.

weiter ...      

Drei junge Leute beim Grillen
© iStock / RossHelen

Wie grillt Österreich? Kotanyi Grillstudie 2025 gibt Antworten

Österreich setzt auf Fleisch-Klassiker und internationale BBQ-Trends! Die aktuelle Kotányi Grillstudie 2025 zeigt deutlich, Österreich bleibt eine leidenschaftliche Grillnation. 90% der Bevölkerung greifen regelmäßig zur Grillzange, wobei klassische Fleischgerichte weiterhin die beliebtesten Grillspezialitäten sind.

weiter ...      

Eine Familie mit Kind in einer Bergwiese, dahinter hohe Berge
© TVB Osttirol/Elias Bachmann

Osttirol: Wo Kinderträume auf Alpenzauber treffen

Eine Region wie aus einem Bilderbuch: Osttirol verwandelt sich mit seinen majestätischen Bergen, geheimnisvollen Wäldern und kristallklaren Bergseen in ein natürliches Abenteuerland für Familien. Mit 265 Dreitausendern und dem höchsten Gipfel Österreichs bietet die Region südlich des Alpenhauptkamms märchenhafte Erlebnisse für kleine Entdecker.

weiter ...      

Hübsch gedeckte Tafel bei der Waldviertler Tischkultur
© Waldviertel Tourismus/Gerhard Wasserbauer

Waldviertler Tischkultur 2025: Vier exklusive Gourmet-Events vereinen Tradition und Innovation

Die erfolgreiche kulinarische Erlebnisreihe 'Waldviertler TischKultur' kehrt auch 2025 zurück, diesmal mit dem Motto 'brutal lokal & fest verwurzelt' zurück. Die limitierte Event-Serie verbindet Haubenküche mit regionaler Tradition, Kunsthandwerk und Kultur an außergewöhnlichen Locations. Je ein Event in den Monaten Juni, Juli, September und Oktober.

weiter ...      

copyright: APA/Fessl_vl.Wolfsegger_Retter_Ehepaar Ochensberger_Elfi Schenkel
© APA/Fessl_vl.Wolfsegger_Retter_Ehepaar Ochensberger_Elfi Schenkel

Goldenes Flipchart für Gartenhotel Ochensberger und Seminarhotel Retter

Am 22. April wurde das Geheimnis um die besten Seminarhotels und Locations Österreichs im Werzers Hotel Resort Pörtschach gelüftet. Es wurden Betriebe ausgezeichnet, deren Gesamtzufriedenheit 2024 bei mehr als 90 Prozent lag. Das Goldene Flipchart für das beste Seminarhotel Österreichs 2024 ging ex aequo mit einer Gesamtzufriedenheit von 99,83 Prozent in die Steiermark.

weiter ...      

Die Lebende Pyramide, Kirchberg, bei der LUGA Luxembourg Urban Garden
© LUGA/Agnes Denes

Luxemburg wird zum Garten-Eldorado

Das Großherzogtum Luxemburg verwandelt sich von Mai bis Oktober 2025 in einen blühenden Garten. Herzstück ist die erste luxemburgische Landesgartenschau LUGA (Luxembourg Urban Garden), die vom 7. Mai bis 18. Oktober innovative Stadtgärten und grüne Visionen präsentiert. Parallel dazu laden historische Gärten und botanische Raritäten zu einer Entdeckungsreise durch das Land ein.

weiter ...      

copyright: Sebastian Kreuzberger_vl.Griessler_Paic_Kettner
© Sebastian Kreuzberger_vl.Griessler_Paic_Kettner

2024 war ein Rekordjahr im Wiener Kongresstourismus

Die Wiener Tagungsindustrie legte 2024 die beste Performance aller Zeiten hin. Noch nie zuvor haben Kongresse und Firmenveranstaltungen so hohe wirtschaftliche Effekte für Österreich generiert: 6.619 Kongresse und Tagungen mit 671.000 Teilnehmern sorgten für 2 Mio. Übernachtungen.

weiter ...      

Routen für Genussradfahrer - mitten durch die Weingärten, im Hintergrund eine Burg auf einem Fels
© Liechtenstein Marketing

Liechtenstein-Weg: Eine königliche Wanderroute durch das kleinste Fürstentum der Alpen

In nur 75 Kilometern ein ganzes Land durchwandern - was anderswo unmöglich erscheint, wird im Fürstentum Liechtenstein zur exklusiven Realität. Der neue Liechtenstein-Weg verbindet fürstliche Kultur mit alpiner Naturromantik und kulinarischen Höhepunkten auf einer einzigartigen Route durch alle elf Gemeinden des Miniaturstaates.

weiter ...      

  smsParkschein - Das App zum Erstellen einer SMS an Handy Parken