Passwort vergessen?
 
Neuen Account erstellen
 
Warum registrieren
 

Lifestyle - das gute Leben im Internet befasst sich mit dem Thema Genuß in allen Formen und bietet seinen Lesern ein vielfältiges Angebot zu den Themen Essen, Trinken, Kultur, Reisen und Lifestyle.

Im einzelnen bietet life-style.at aktuelle Nachrichten, Besprechungen, Kritiken, Kommentare und Termine zu den Kapiteln Essgenuss, Trinkgenuss, Kulturgenuss, Reisegenuss und Life and Style. Wobei besonders auf Weinkritiken, Lokalkritiken (Essen und Cocktailbars), Ausstellungsbesprechungen im Ausstellungskalender sowie Buchbesprechungen und Rezepte Wert gelegt wird.

Schlagzeilen

Ertragreiche Erdbeer-Ernte startet zu Pfingsten

copyright: AMA GENUSS REGION/pov.at
© AMA GENUSS REGION/pov.at

Die Erdbeer-Ernte im Freiland startet in zwei Wochen. Damit sind bald regionale Erdbeeren erntefrisch in den Regalen erhältlich. Aufgrund der Wetterbedingungen verspricht die Ernte heuer besonders ertragreich zu werden. Eine hohe Wasserqualität und sparsame Beregnungstechniken zeichnen die österreichische Erdbeerproduktion aus. Der Pro-Kopf-Verbrauch liegt bei 3,5 Kilogramm pro Jahr.

weiter ...

Spargelernte verzögert sich aufgrund niederer Temperaturen

copyright: LK Ö
© LK Ö

Viele von uns lauern im Frühjahr schon regelrecht auf ihn: frischen Spargel. Erste Betriebe haben zwar schon begonnen, das schmackhafte Gemüse zu stechen, für den Höhepunkt der Erntesaison müssen die Temperaturen allerdings noch steigen. Weitere Herausforderung sind die Rabattaktionen des Handels mit billigem Importspargel.

weiter ...

Vinea Wachau startet 40-Jahrfeier mit Weinfrühling-Event

copyright: Robert Herbst
© Robert Herbst

Allen Grund zum Feiern bietet das 40-jährige Bestehen des weit über die Grenzen bekannten Gebietsschutzverbands Vinea Wachau. Den Start der Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr macht der Weinfrühling, der von 6. bis 7. Mai stattfindet. Die Steinfeder-Night im Schloss Spitz lädt am Abend des ersten Verkostungstags zum gemütlichen Beisammensein mit Wein und Musik.

weiter ...

Kiki Kogelnik: Now Is the Time

Kiki Kogelnik, Fallout, ca. 1964
© Kiki Kogelnik Foundation

Kiki Kogelnik (1935–1997) ist eine der bedeutendsten in Österreich geborenen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie gilt heute als die einzige österreichische Protagonistin der Pop-Art, ihre Kunst geht jedoch weit über diese Kategorisierung hinaus. Ihr spielerisches, farbenfrohes und hochpolitisches Werk reicht von Malerei, Zeichnung, Keramik und Installation bis hin zu performativen Praktiken und weist in seinen Themenstellungen eine erstaunliche Aktualität auf.

weiter ...

Aktuell in der Auslage

Grillsaison mit der Greisslerin Marianne Varga

Glas mit Zitronen Chutney von der Greislerin
© Die Greislerin

Ein frisches Zitronen-Chutney zu gegrillten Garnelen und kräftiges Chili-Honig-Ingwer-Chutney zum Grillhuhn: So schmeckt die heurige Grillsaison! Die Rezeptideen für den heißen Rost kommen diesen Frühling direkt von der Gourmande Marianne Varga: Die charmante Wienerin erfüllte sich mit 60 (und über 45 Jahren Bürojob) ihren Herzenswunsch: handgemachte Köstlichkeiten nach den Rezepten ihrer Oma. ...

weiter ...


 

copyright: Mountain´s Goat
© Mountain´s Goat

Alkoholfreies Ziegen-Tonic für die Gastronomie

MOUNTAIN'S GOAT Alpen Tonic ist ein neuartiges Erfrischungsgetränk ohne Chinin und wenig Zucker, das seine Bitternoten aus aromatischen Alpenkräutern und Terpenen mit einem Cannabis Profil erhält. Bartender bescheinigen, dass das Tonic besonders gut mit alkoholischen Getränken harmoniert, deren Eigengeschmack noch stärker zur Geltung kommt und ausbalancierte Drinks ergibt.

weiter ...      

copyright: www_zweischrittweiter_at_Feiler Müller
© www_zweischrittweiter_at_Feiler Müller

500 Weinfreunde bei RWB-Jahrgangspräsentation im Schloss Esterházy

Die 12 Mitglieder der Renommierten Weingüter Burgenland (RWB) haben am 25. Mai 2023 zur alljährlichen Präsentation in das Schloss Esterházy in Eisenstadt geladen. Präsentiert wurden die aktuellen Jahrgänge vor mehr als 500 Gästen sowie Fachpublikum und Weinliebhaber.

weiter ...      

copyright: Friedl und Schmatz: LGH Böhm
© Friedl und Schmatz: LGH Böhm

Acht neue Genussbotschafter bei NÖ Wirtshauskultur

Nicht alles, aber einiges neu macht der Mai: Gleich acht neue Betriebe werden heuer im Verein „Niederösterreichische Wirtshauskultur“ begrüßt. In Krems, Lunz am See, Muggendorf, Tattendorf, Weinzierl, Wösendorf und zweimal in St. Pölten gibt es seit kurzem neue Mitglieder, sie zählen nun zu den rund 200 besten, handverlesenen Wirtshäusern Niederösterreichs.

weiter ...      

copyright: Nikolaikirche_Michael Strausz
© Nikolaikirche_Michael Strausz

Musik liegt in der Leipziger Luft

Leipzig zeichnet sich durch eine weltweit einzigartiger Dichte von original erhaltenen Wirkungsstätten berühmter Komponisten wie beispielsweise J.S. Bach, F. Mendelssohn-Bartholdy, R. Schuhmann, R. Wagner, E. Grieg, G. Mahler und M. Reger aus, um nur einige zu nennen. Die Leipziger Notenspur verbindet auf 5 km die Komponistenhäuser und Aufführungsstätten des Barocks und der Romantik.

weiter ...      

copyright: Wein Steiermark_ Anna Stöcher
© Wein Steiermark_ Anna Stöcher

Frisch, saftig, steirisch

Mehr als 100 steirische Winzer präsentierten in der Wiener Hofburg den aktuellen Jahrgang ihrer Gebiets-, Orts- und Riedenweine. Sprichwörtlich auf die Bühne geholt wurden dabei die Ortsweine, welchen eine eigene Verkostungszone gewidmet war und die auch an den Ständen den Schwerpunkt bildeten. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahrgängen wurde auf den Einsatz von kleinen Holzfässern verzichtet.

weiter ...      

Brauer Wolfgang Hartl hält eine Flasche seines Woif Bieres in die Kamera
© Woif

Prost! Falstaff präsentiert Österreichs beliebteste Mikrobrauereien 2023

Nur wenige Wochen nach der 'Bierbibel', Bierpapst Conrad Seidls Bierguide, kommt der nächste österreichische Guide zu gutem Bier auf den Markt. Im Gegensatz zur handkurartierten, bierpäpstlichen Beurteilung im Bierguide basiert jener im Falstaff auf einem breiten Publikumsvoting. Rund 15.000 Stimmen der Falstaff-Community kürten die beliebtesten Kleinbrauereien des Landes.

weiter ...      

gut besuchte Liegestühle in einer Wiese am Neusiedlersee
© Tourismusverband Nordburgenland/Leidenfrostova

Erfolgreiches See Opening im Burgenland

Neun burgenländische Gemeinden luden ein, rund um den Neusiedlersee den Sommer Willkommen zu heissen. Das See Opening 2023 im Burgenland ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Von 28. April bis 7. Mai konnten rund 50.000 Besucher:innen das abwechslungsreiche und vielfältige Event-Programm und die einzigartigen Kulissen des Neusiedler Sees und des Neufelder Sees genießen.

weiter ...      

copyright: Spak
© Spak

Lebensmittel dürften in naher Zukunft noch teurer werden

Die Inflationsrate in Österreich stieg im April wieder gegen zehn Prozent , im Jahresdurchschnitt wird ihr jedoch ein deutlicher Abwärtstrend prognostiziert . Die Preiskurve vieler Lebensmittelprodukte im Einzelhandel zeigt indes weiterhin ungebrochen nach oben. Diese vermeintlich paradoxe Entwicklung stößt bei Konsumentinnen und Konsumenten mitunter auf Unverständnis.

weiter ...      

copyright: Roland Kretschmer_Uli + Martin Diwald
© Roland Kretschmer_Uli + Martin Diwald

36 respekt-BIODYN -Weingüter sorgen für mehr biodynamischen Weinbau

Mit Anfang des Jahres schlossen sich insgesamt vier namhafte österreichische und deutsche WinzerInnen der nunmehr 36 Weingüter umfassenden Vereinigung an. Es sind dies Ebner-Ebenauer und Schödl im Weinviertel, Diwald m Wagram und Schnaitmann in Württemberg.

weiter ...      

copyright: Austria for Life
© Austria for Life

Benefizshow Austria for Life hilft Kindern in Not

Bereits zum zweiten Mal fand die vom Verein LIFE+ organisierte AUSTRIA FOR LIFE-Benefizshow zugunsten der Initiative ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH statt. An den Spendentelefonen des A1-Call Centers nahmen Politiker Promis und Vertreter des österreichischen Bundesheeres Spenden entgegen.

weiter ...      

  smsParkschein - Das App zum Erstellen einer SMS an Handy Parken