Passwort vergessen?
 
Neuen Account erstellen
 
Warum registrieren
 
Nachricht
DruckenArtikel als pdf anzeigen

Lokaltipp: Im MUSE kommt das Frühstück an den Donaukanal
copyright: AIM Studio
© AIM Studio
  

Direkt am malerischen Wiener Donaukanal lädt „MUSE“ zu einer kulinarischen Premiere: Ab sofort gibt es exklusiv samstags, sonntags und an Feiertagen, von 9.00 bis 14.00 Uhr, ein köstliches Frühstücksangebot. Damit ist „MUSE“ das erste und einzige Lokal am Donaukanal, das seinen Gästen einen genussvollen Start in den Tag bietet – in entspannter Atmosphäre, mit urbanem Flair und direktem Blick aufs Wasser.

„Frühstücken wie im Urlaub ist jetzt auch am Donaukanal möglich! Im ‚MUSE‘ starten unsere Gäste den Tag mit frischem Kaffee, köstlichen Frühstückskreationen und einer Brise Kreativität. Dazu das sanfte Plätschern des Wassers und der Blick auf den Donaukanal und die Flotte der DDSG Blue Donau – so fühlt sich jeder Morgen wie eine kleine Auszeit an“, sagt Alireza Jokar, geschäftsführender Gesellschafter von „MUSE“.

Vielfalt auf der Frühstückskarte

Die neue Karte bietet herzhafte Kreationen wie die Avocado-Lachs Bowl mit Spiegelei, Natursauerteigbrot und Frühlingskräutern (14,50 Euro), Eggs Benedict mit Sauce Hollandaise, Avocadocreme, Natursauerteigbrot und Frühlingskräutern (13,50 Euro) oder das „Ultimate Breakfast Croissant“ mit Eierspeise, Schinken, Speck, hausgemachter Mayonnaise und Schnittlauch (9,50 Euro). Ergänzt wird das Angebot durch „Sunny Scrambled Eggs“ (11,50 Euro), „Smashed Avocado Brot“ (8,50 Euro) oder das klassische Schnittlauchbrot (4,50 Euro).

Süße Verführung am Morgen

Für Naschkatzen gibt es French Toast in verschiedenen Variationen: „Classic“ mit Beerenkompott, frischen Früchten und Ahornsirup; „Cookies & Cream“ mit Cookie Crumble und Bourbon-Vanillecreme; „Nutella Crush“ mit frischen Früchten oder „Vegan Berry Love“ mit Beerenkompott und Ahornsirup (jeweils 10,50 Euro). Ergänzt wird das Angebot durch „Granola Love“ – hausgemachtes Müsli mit griechischem Joghurt, frischen Früchten und Ahornsirup (7,90 Euro) – sowie dem hausgemachten Mandelcroissant (5,90 Euro).

Dazu gibt es frisch gepresste Säfte, aromatischen Kaffee, selbstgemachte Limonaden wie Rosmarin-Grapefruit oder Minze-Ingwer-Limette und eine Auswahl an kreativen Drinks wie „Bloody Mary“, „Espresso Martini“, „Pornstar Bellini Spritz“, „Mimosa“ oder „Fizzy Bellini“, die den Morgen anregend machen.

Frühstück mit Aussicht

Ob für einen entspannten Start ins Wochenende, ein spätes Frühstück mit Freunden oder einen genussvollen Brunch am Wasser – „MUSE“ lädt alle Frühstücksliebhaber ein, das neue Angebot auszuprobieren und den Donaukanal von seiner sonnigsten Seite zu erleben.

Initiatoren und Gründer von „MUSE“ sind Alireza Jokar , Viktor Pasquali und Gabor Rudnay . Die drei Partner eint die Freude an Gastfreundschaft, die Liebe zur Kunst und die Motivation, etwas völlig Neues zu erschaffen. Für die gastronomische Leitung zeichnet der erfahrene Vollblutgastronom Alireza Jokar verantwortlich, der bereits seit zehn Jahren erfolgreich das „SNEAKIN“ am Spittelberg betreibt. Liebhaber der Kulinarik wie auch Kunstinteressierte können sich bei Schönwetter, von Dienstag bis Freitag, ab 16.00 Uhr, sowie am Wochenende und an Feiertagen – jetzt ganz neu, schon ab 9.00 Uhr – von der Muse küssen lassen. Weitere Informationen sowie Reservierungen auf musevienna.at

Adresse: Am Donaukanal, Höhe Obere Donaustraße 85, 1020 Wien

Tel.: +43 664 4680603

E-Mail: reservierung@musevienna.at

Individuelle Reservierung (ab 9 Personen)

[mst/kjz]

Link zu: MUSE

Kommentare
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!

3.26 Copyright (C) 2008 Compojoom.com / Copyright (C) 2007 Alain Georgette / Copyright (C) 2006 Frantisek Hliva. All rights reserved."

 
Drucken
Lifestyle Nachrichten

Kotányi Gewürzreport 2025

Harvard Law School nimmt Tafel Österreich unter die Lupe

Wiener Gastronomie läutet Gansl-Saison ein

Symposium: Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im NÖ Tourismus

Wiener Rathauskeller erfolgreich revitalisiert

#wienliebe Festival 2025: Kulinarische Traditionshäuser zelebrieren Wiener Genusskultur am Rathausplatz

down
Suche nach Essgenuss-News

Bitte geben Sie den gewünschten Suchbegriff ein:

 
GO