Das slowenische Weingut DVERI PAX des Benediktinerstiftes Admont setzt seine Erfolgsgeschichte fort: Bei der awc vienna 2025, der weltweit größten Weinbewertung, erhielt das Traditions-Weingut aus Jarenina gleich sechs Auszeichnungen. Die Prämierungen reihen sich ein in eine beeindruckende Serie internationaler Erfolge, darunter eine Decanter -Goldmedailleund der Titel 'Bester Schaumwein Sloweniens'.
Goldmedaillen und internationale Anerkennung
Im anonymisierten Blindverkostungsverfahren überzeugten besonders der Pinot Noir 2020 und der Sauvignon Vajgen 2021 mit Goldmedaillen. Vier weitere Weine, darunter der vielfach prämierte DB Brut 2014, wurden mit Silber ausgezeichnet. "Diese hochkarätigen Auszeichnungen sind ein starkes Zeichen für die gewissenhafte, sorgfältige und qualitätsbewusste Arbeit in unserem Weingut", betont Franz Pichler, Wirtschaftsdirektor des Benediktinerstiftes Admont.
Tradition trifft Innovation
Die awc vienna gilt als eine der anspruchsvollsten Weinbewertungen weltweit und steht unter der Patronanz bedeutender österreichischer Institutionen. DVERI PAX verbindet dabei erfolgreich jahrhundertealte Weinbautradition mit modernem Qualitätsanspruch. "Unser Anspruch ist es, Weine mit Charakter und höchster Qualität zu erzeugen – und es freut mich besonders, dass wir die Fachjury der awc vienna mit unseren Weinen überzeugen konnten", erklärt Danilo Flakus, Direktor und Önologe des Weinguts.
Europäische Spitzenposition
Mit dieser beeindruckenden Erfolgsbilanz etabliert sich DVERI PAX endgültig in der europäischen Weinelite. Das Weingut beweist damit eindrucksvoll, wie klösterliche Tradition und moderne Önologie zu internationaler Spitzenqualität verschmelzen können.
Zwei Goldmedaillen gingen an:
Pinot Noir 2020
Sauvignon Vajgen 2021
Vier weitere Weine wurden mit Silber ausgezeichnet:
Blaufränkisch 2016
DB Brut 2014 (Schaumwein, bereits vielfach international prämiert)