Passwort vergessen?
 
Neuen Account erstellen
 
Warum registrieren
 

+++ACHTUNG+++ Aufgrund eines Konfigurationsproblems am Server werden derzeit nicht allen NutzerInnen alle Bilder angezeigt. Wir arbeiten an der Lösung!

6

Nachricht
DruckenArtikel als pdf anzeigen

700 Millionen Liter Mineralwasser abgefüllt
copyright: csm_shutterstock
© csm_shutterstock
  

Der Weltwassertag am 22. März stellt Wasser als Grundlage allen Lebens in den Mittelpunkt und ruft zu einem verantwortungsvollen Umgang mit dieser wertvollen Ressource auf. Österreichs Mineralwasserabfüller präsentieren heute die Erfolgsbilanz 2024. Es wurden 700 Millionen Liter natürliches Mineralwasser für den heimischen Markt abgefüllt, inklusive Export waren es 726,7 Millionen Liter.

Prickelndes Mineralwasser bevorzugt

Mit einem Marktanteil von 54 % bleibt Mineralwasser mit Kohlensäure die unangefochtene Nummer eins in Österreich: Jedes zweite konsumierte Mineralwasser enthält somit Kohlensäure. Doch auch Mineralwasser ohne Kohlensäure erfreut sich immer größerer Beliebtheit: Die stille Variante des Naturprodukts steigerte ihren Anteil am Gesamtabsatz auf 28 % (+10 %). Deutlich dahinter rangiert das „milde“ Mineralwasser mit geringerem Kohlensäureanteil mit 18 % Marktanteil.

Auch bei den Verpackungsgrößen zeigt sich eine kontinuierliche Entwicklung der Konsumvorlieben: Die 1,5-Liter-PET-Flasche bleibt mit Abstand am beliebtesten, gefolgt von der 0,5-Liter-PET-Flasche und der 1-Liter-Glasflasche. Der Mehrweganteil konnte erneut gesteigert werden und erreichte im Jahr 2024 20,5 % der Abfüllmenge (2022: 19,1 %; 2023: 19,8 %).

Starke Sommernachfrage

Der Sommer bleibt Hochsaison für Österreichs Mineralwasserabfüller: Im Juli wurde mit 79,2 Mio. Litern erneut die größte Menge des Jahres 2024 abgefüllt. Mit spezifischen Geschmacksnuancen je nach Mineralstoffgehalt der Quelle – von süßlich über leicht salzig bis hin zu zart säuerlich oder sogar dezent bitter – bleibt natürliches Mineralwasser aus Österreich ein Top-Durstlöscher.

Seinen anhaltenden Erfolg verdankt natürliches Mineralwasser nicht nur seiner einzigartigen Mineralisierung, sondern auch seiner ursprünglichen Reinheit. Es stammt aus unterirdischen Wasservorkommen, die oft seit Jahrtausenden bestehen. Direkt an der Quelle abgefüllt, bleibt es ein unverfälschtes und regionales Naturprodukt.

„Das Vertrauen in Österreichs Mineralwässer war auch 2024 groß, und das zu Recht. Unabhängige, akkreditierte Prüflabore bestätigen regelmäßig höchste Qualität und Sicherheit von natürlichem Mineralwasser aus heimischen Quellen. Als einziges Lebensmittel in Österreich wird Mineralwasser zudem vom Gesundheitsministerium geprüft und offiziell anerkannt – ein weiteres Zeichen für seinen besonderen Stellenwert und seine exzellente Qualität“, so Herbert Schlossnikl , Sprecher Forum Natürliches Mineralwasser.

Weiterführende Informationen und Statistiken finden Sie unter forum-mineralwasser.at und oesterreich-isst-informiert.at/industrie/statistik-oesterreichs-mineralwassermarkt-in-zahlen/.

[mst]

Link zu: Forum Mineralwasser

Link zu: Zahlen und Statistiken

Kommentare
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!

3.26 Copyright (C) 2008 Compojoom.com / Copyright (C) 2007 Alain Georgette / Copyright (C) 2006 Frantisek Hliva. All rights reserved."

 
Drucken
Lifestyle Nachrichten

Goldenes Flipchart für Gartenhotel Ochensberger und Seminarhotel Retter

2024 war ein Rekordjahr im Wiener Kongresstourismus

Maibaumzauber im Wurstelprater

Convention Bureau NÖ unterstützt Tagungen und Kongresse

Gemeinschaftsverpfleger GOURMET feiert 50-jähriges Firmenjubiläum

Kulturgut Spargel benötigt neue Perspektiven

down
Suche nach News

Bitte geben Sie den gewünschten Suchbegriff ein:

 
GO

  smsParkschein - Das App zum Erstellen einer SMS an Handy Parken