Passwort vergessen?
 
Neuen Account erstellen
 
Warum registrieren
 

+++ACHTUNG+++ Aufgrund eines Konfigurationsproblems am Server werden derzeit nicht allen NutzerInnen alle Bilder angezeigt. Wir arbeiten an der Lösung!

Nachricht
DruckenArtikel als pdf anzeigen

Gründonnerstag ist Spinattag
Cremespinat mit Spiegelei
© Lifestyle/KJZ
  

Die Osterzeit bringt eine überraschende Tradition ans Licht: Fast die Hälfte des österreichischen Jahres-Spinatkonsums konzentriert sich auf die Wochen vor dem Fest. Allein im Marchfeld werden jährlich 3.200 Tonnen des grünen Gemüses für iglo geerntet - eine Erfolgsgeschichte, die besonders am Gründonnerstag ihren Höhepunkt findet.

Grüne Tradition mit starken Wurzeln

Der Gründonnerstag hat seinen Namen zwar nicht von der Farbe, dennoch ist Spinat an diesem Tag für viele Österreicher unverzichtbar. "Ein Drittel der Bevölkerung serviert traditionell Spinat, weitere 25 Prozent greifen gelegentlich darauf zurück", erklärt iglo-Geschäftsführerin Ines Franke. Die beliebteste Kombination bleibt dabei der Klassiker: Cremespinat mit Erdäpfeln und Spiegelei. Mit beeindruckenden 5 Millionen verkauften Packungen pro Jahr zeigt sich die ungebrochene Beliebtheit des Tiefkühlspinats.

Vom Marchfeld auf den Teller

Die Geschichte des österreichischen Qualitätsspinats beginnt im fruchtbaren Marchfeld. Hier wird zweimal jährlich - im Frühjahr und Spätherbst - geerntet. Dank modernster Tiefkühltechnologie bleibt die Frische des Spinats das ganze Jahr über erhalten. Besonders der Cremespinat hat sich mit etwa 3 Millionen verkauften Packungen als unangefochtener Favorit etabliert, gefolgt von Blattspinat und passiertem Spinat.

Nährstoff-Champion dank Tiefkühlung

Was viele nicht wissen: Tiefgekühlter Spinat ist ein wahres Vitaminwunder. "Im Gegensatz zu frischem Spinat, der oft lange Transportwege hinter sich hat, wird unser Marchfelder Spinat innerhalb weniger Stunden vom Feld in die Tiefkühltruhe gebracht", betont Franke. Diese schnelle Verarbeitung macht den Unterschied - Vitamine, Nährstoffe und der charakteristische Geschmack bleiben optimal erhalten. Ein natürlicher Frischetresor, der die Qualität des österreichischen Spinats ganzjährig garantiert.

Nachhaltiger Genuss mit Zukunft

Die hohe Nachfrage bestätigt den eingeschlagenen Weg: Fast 60 Prozent aller verkauften Cremespinat-Packungen in Österreich tragen die iglo-Marke. Ein Erfolg, der auf der Kombination aus regionaler Produktion, traditionellen Rezepturen und modernster Verarbeitungstechnologie basiert - und damit die perfekte Brücke zwischen Tradition und Zukunft schlägt.

Über iglo Österreich

Iglo Austria mit Sitz in Wien ist seit 1966 in Österreich tätig und Marktführer im Bereich Tiefkühlkost. Das Sortiment von iglo umfasst rund 240 Produkte aus den Kategorien Fisch und Meeresfrüchte, Gemüse, Kräuter, Erdäpfel, Geflügelspezialitäten, Fertiggerichte und Mehlspeisen. Die Produkte stammen aus den jeweils besten Regionen – das Gemüse etwa seit Jahrzehnten aus dem Marchfeld, die iglo Schmankerl aus dem Ennstal. Getreu dem Motto „Iss was Gscheit’s!“ gelten höchste Qualitätsstandards. Zudem setzt sich iglo für ressourcenschonende Produktionsweisen und nachhaltig orientierte Landwirtschaft ein.

[kjz]

Link zu: Rezeptinspiration: Blattspinatstrudel mit Feta und Pinienkernen

Link zu: Rezeptinspiration: Spinat-Feta-Pasta

Link zu: Iglo Homepage

Spinat am Feld: manuelle Spinaternte im Marchfeld
© iglo Österreich

Erntemaschine bei der Spinaternte im Marchfeld
© iglo Österreich

Kommentare
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!

3.26 Copyright (C) 2008 Compojoom.com / Copyright (C) 2007 Alain Georgette / Copyright (C) 2006 Frantisek Hliva. All rights reserved."

 
Drucken
Lifestyle Nachrichten

Goldenes Flipchart für Gartenhotel Ochensberger und Seminarhotel Retter

2024 war ein Rekordjahr im Wiener Kongresstourismus

Maibaumzauber im Wurstelprater

Convention Bureau NÖ unterstützt Tagungen und Kongresse

Gemeinschaftsverpfleger GOURMET feiert 50-jähriges Firmenjubiläum

Kulturgut Spargel benötigt neue Perspektiven

down
Suche nach News

Bitte geben Sie den gewünschten Suchbegriff ein:

 
GO

  smsParkschein - Das App zum Erstellen einer SMS an Handy Parken