Passwort vergessen?
 
Neuen Account erstellen
 
Warum registrieren
 
Nachricht
DruckenArtikel als pdf anzeigen

Benefizshow Austria for Life hilft Kindern in Not
copyright: Austria for Life
© Austria for Life
  

Bereits zum zweiten Mal fand die vom Verein LIFE+ organisierte AUSTRIA FOR LIFE-Benefizshow zugunsten der Initiative ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH statt. An den Spendentelefonen des A1-Call Centers nahmen Politiker Promis und Vertreter des österreichischen Bundesheeres Spenden entgegen.

Gemeinsam Zukunft spenden

Die Spendensumme wird an Hilfsprojekte der Initiative Österreich hilft Österreich wird an Initiativen gespendet, die Kinder, Jugendliche und deren Familien zur Existenzsicherung, Lern- und Bildungsförderung und für psychosoziale Beratung unterstützen.

„Lernen und Bildung sind für Kinder und Jugendliche entscheidende Faktoren, die wesentlichen Einfluss auf ihre zukünftigen Chancen im Leben haben. Belastungen durch die Pandemie, den Konflikt in der Ukraine sowie die aktuelle Teuerungswelle, machen vor allem Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien schwer zu schaffen und drohen bestehende Bildungsrückstände noch weiter zu verfestigen“, sagt Peter Kaiser als Vertreter von „“Österreich hilft Österreich“. Die Initiative von ORF und den sechs führenden Hilfsorganisationen Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz, Volkshilfe und Samariterbund - schafft Bewusstsein für die Not der Betroffenen und bietet konkrete Lösungs- und Unterstützungsmöglichkeiten, um Kindern, Jugendlichen und ihren Familien wieder Zuversicht in der Krise zu geben.

„Wir sind sehr bewegt und berührt über die Solidarität der zahlreichen Menschen, Sponsoren und Unterstützer, die mit ihren Spenden die Hilfsprojekte für Kinder, Jugendliche und junge Familien unterstützen und somit eine lebenswerte Zukunft ermöglichen“, sagt LIFE+. - Obmann Gery Keszler.

Glanzmomente in Schönbrunn

Das barocke Schloss glänzte im Licht einer traumhaft inszenierten Show, welche mit Lichteffekten und -projektionen, Talenten aus Musik, Tanz und Schauspiel für eine sensationelle Atmosphäre sorgte. „Wir leben in einer Zeitenwende“, mit diesem Satz begann die Zeitreise einer Lehrerin, gespielt von Kristina Sprenger, die sich mit ihrer Schulklasse auf eine Zeitreise begab. Von Maria Theresia, dargestellt von Opernsängerin Alexandra Reinprecht, über Johann Nestroy (Marco Pogo) Marie Antoinette (Zoë Straub) oder Mozart (Vincent Bueno) trafen die Kinder auf Persönlichkeiten, die in ihren Aussagen eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart bildeten und einen wichtigen Teil der Geschichte - vom Absolutismus beginnend bis zur Etablierung der Demokratie - zum Leben erwachen ließen. Zum Greifen nahe und zum Staunen schön waren edle Pferde, historische Kutschen und die Künstler mit ihren prachtvollen Kostümen in kreativer Inszenierung zu sehen. Für die Show wurde eine vom österreichischen Bundesheer zur Verfügung gestellte Pionierbrücke im Ehrenhof aufgebaut. Als besonderes Highlight der Show war die Nachbildung des Imperial Gala Wagens als nachhaltiges Projekt von Austria for Life zu sehen.

Nationale und internationale Künstler

Unter der Moderation von Silvia Schneider und Christoph Feurstein überraschten Rockband WANDA, Sängerin und Songwriterin Ina Regen, Marco Pogo, Cesar Sampson, Rapperin Yasmo, Georgij Makazaria, Roman Gregory, Zoë, die heurigen österreichischen Songcontest-Teilnehmerinnen Teya & Salena, Vincent Bueno und viele weitere Musiker aus Rock, Pop und Rap mit wunderbaren Musik- und Schauspielacts. Aus Klassik und Wienerlied wirkten Opernstar Anna Netrebko, Günther Groissböck, das Janoska Ensemble, Lidia Baich, Pavol Breslik, Philipp Schöllhorn, das Neue Wiener Concert Schrammeln und das Schloss Schönbrunn Orchester unter der Leitung von Vinicius Kattah an der Show mit.

Kardinal Erzbischof Christoph Schönborn abschließend: „Wir gehen in schwierige Zeiten, aber ich bin zuversichtlich, weil es so viele Menschen gibt, die sich sozial engagieren.“

[mst]

Link zu: Austria for Life

copyright: Life-style.at
© Life-style.at

Kommentare
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!

3.26 Copyright (C) 2008 Compojoom.com / Copyright (C) 2007 Alain Georgette / Copyright (C) 2006 Frantisek Hliva. All rights reserved."

 
Drucken
Lifestyle Nachrichten

Acht neue Genussbotschafter bei NÖ Wirtshauskultur

500 Weinfreunde bei RWB-Jahrgangspräsentation im Schloss Esterházy

Musik liegt in der Leipziger Luft

Frisch, saftig, steirisch

Lebensmittel dürften in naher Zukunft noch teurer werden

Ertragreiche Erdbeer-Ernte startet zu Pfingsten

down
Suche nach News

Bitte geben Sie den gewünschten Suchbegriff ein:

 
GO

  smsParkschein - Das App zum Erstellen einer SMS an Handy Parken