
© Sepperer_Wiener Symphoniker |
|
Die 35. Ausgabe des Festivals Wien Modern präsentierte an 32 Spieltagen 84 Ur- und Erstaufführungen und erzielte 22.241 Besucher – plus 10 Prozent gegenüber 2019 insgesamt, plus 16% bei Veranstaltungen mit Kartenverkauf. Die Nachfrage nach Festivalpässen stieg gegenüber 2019 sogar um 39%. |
Das Festivalprogramm 2022 rund um das Festivalthema "Wenn alles so einfach wäre" stieß auf deutlich verstärktes Interesse im Vergleich zu vor der Pandemie. Unter anderem durch drei neue Begleitprogramme für junges Publikum bzw. Studierende stieg dabei auch der Anteil an unter 27-Jährigen spürbar.
100 Veranstaltungen an 27 Spielstätten
Nach zweimaliger Verhängung von Lockdowns in den letzten beiden Festivalausgaben konnten 2022 98% der angekündigten 46 Produktionen wie geplant vor Ort mit Publikum stattfinden. Ein einziges Konzert samt Gespräch musste aufgrund einer Erkrankung verschoben werden. (2021 konnten 70% der Produktionen live mit Publikum vor Ort realisiert, weitere 5% via Stream; 2020 wurden 14% der Produktionen live mit Publikum vor Ort realisiert, weitere 44% via Stream.) 98 Veranstaltungen, davon 70 Konzerte und Aufführungen sowie 28 Begleitveranstaltungen, haben 2022 stattgefunden; einschließlich der auf Februar 2023 verschobenen Produktion umfasst die 35. Festivalausgabe in Summe 100 Veranstaltungen an 27 Spielstätten in 10 Wiener Gemeindebezirken mit 65 Uraufführungen und 19 österreichischen Erstaufführungen
Gesamtauslastung 80 Prozent
Insgesamt verbuchte die am 30. November 2022 zu Ende gegangene 35. Ausgabe des Festivals 22.241 Besucher:innen (2021: 13.316 vor Ort + 2.107 über Stream, 2020: 5.199 vor Ort + 35.000 über Stream, 2019: 20.216), davon 17.723 bei Veranstaltungen mit Kaufkarten (2021: 10.726, 2020: 1.858, 2019: 15.337) und 4.518 bei Veranstaltungen mit freiem Eintritt (2021: 2.590, 2020: 3.341, 2019: 4.879). Durch die häufigere Bespielung größerer Säle – ein Schritt zum Umgang mit den unberechenbaren Abstandsregeln der Pandemie – ging die Auslastung ebenso zurück wie ihre Aussagekraft, denn bei der absoluten Besucher:innenzahl konnte gleichzeitig ein deutliches Plus registriert werden. Bei einer gegenüber 2019 um 19% erhöhten Kapazität von insgesamt 27.758 Plätzen (2020/2021 k.A., 2019: 23.418) lag die Gesamtauslastung 2022 bei 80,1% (2020/2021 k.A., 2019: 86,3%). 30 Veranstaltungen waren ausverkauft (2021: 17, 2020: 2, 2019: 30). Besonderen Zuwachs verzeichnete heuer die Nachfrage nach den Festivalpässen (2022: 581, 2021: 304, 2020: 198, 2019: 417).
"Die inspirierende Innovation abseits des Normalbetriebs und der geduldige Widerstand gegen alle vermeintlichen Zwänge zur Vereinfachung, die das Festival Wien Modern mit seiner Bandbreite an Formaten, Orten und künstlerischen Positionen ausstrahlt, kamen heuer außerordentlich gut an", so der künstlerische Leiter Bernhard Günther .
Die 36. Ausgabe von Wien Modern findet voraussichtlich vom 29.10. bis zum 30.11.2023 statt. [mst]
Link zu: Wien Modern Festival |