|
600 Acts bei Samma in da City

© Christian Jobst |
|
Rund 600 Auftritte sorgen beim Kultursommer Wien vom 1. Juli bis 14. August für ein abwechslungsreiches Programm. Damit steht einem ereignisreichen Sommer nichts mehr im Weg. Das Künstlerische Board hatte die herausfordernde Aufgabe, aus über 2000 Einreichungen auszuwählen, wer auf den Kultursommer-Bühnen auftritt. |
|
Kultur zu den Menschen
Bürgermeister Michael Ludwig freut sich, dass der Kultursommer Wien die Stadt zum dritten Mal zu einer großen Bühne macht: „Als Ort der Inspiration und des Austauschs ist das Open-Air-Festival mittlerweile nicht mehr aus dem Stadtprogramm wegzudenken. Die großartigen und vielfältigen Beiträge der KünstlerInnen werden bunt gemischt an Orten präsentiert, die nicht wie sonst oft üblich im Zentrum liegen. Beim Kultursommer Wien kommen nicht die Menschen zur Kultur, sondern die Kultur zu den Menschen. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig, alle Wiener:innen zu diesem kostenlosen Kulturangebot einzuladen.“
Auch für Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler ist das Open-Air-Festival nicht mehr wegzudenken: „Der Kultursommer Wien ist ein kulturelles Leuchtturmprojekt, das europaweit für Furore gesorgt und bereits internationale Nachahmer gefunden hat. Als sozialer Ort, an dem Menschen oftmals die erste Begegnung mit KünstlerInnen und bisher unbekannten kulturellen Schätzen der Stadt erleben, ist seine gesellschaftliche Relevanz nicht hoch genug einzuschätzen. Ich wünsche den BesucherInnen und allen Beteiligten einen wunderbaren, erlebnis- und begegnungsreichen Sommer, in dem wir Wien und seine Vielfältigkeit genießen und neu entdecken!“
Weiterführende Informationen zu den Bühnenstandorten und zum Spielplan gibt’s unter www.kultursommer.wien. [mst]
Link zu: Kultursommer 2022 |
|
|
|
|
Bitte geben Sie den gewünschten Suchbegriff ein:
|
|
|
|
|
|