+++ACHTUNG+++ Aufgrund eines Konfigurationsproblems am Server werden derzeit nicht allen NutzerInnen alle Bilder angezeigt. Wir arbeiten an der Lösung!
5
Nachricht
Musikverein Graz startet in Jubiläumssaison 2025/26 mit hochkarätigen Konzerthighlights
Der Musikverein Graz präsentiert am 27. März 2025 bei Steinway & Sons in Wien sein ambitioniertes Programm für die 211. Saison. Die neue Spielzeit steht ganz im Zeichen bedeutender Jubiläen und verspricht mit internationalen Starbesetzungen und innovativen Konzertformaten ein außergewöhnliches Musikerlebnis für rund 35.000 erwartete Besucher.
Festliche Auftakte und Jubiläen
Die Saison eröffnet mit einem 'Konzert für Österreich', bei dem die Wiener Philharmoniker unter Franz Welser-Möst dem 80-jährigen Bestehen der Zweiten Republik musikalisch huldigen. Ein weiterer Höhepunkt ist das Doppeljubiläum zum 140. Geburtstag des Stefaniensaals und dem 75-jährigen Bestehen der Grazer Philharmoniker, das Anfang November 2025 mit einem großen Musikfest gefeiert wird.
Internationale Starbesetzung
Die neue Saison wartet mit einem Who-is-Who der klassischen Musikszene auf: Künstlerpersönlichkeiten wie Ivo Pogorelich, Asmik Grigorian, Piotr Becza?a und Juan Diego Floréz haben ihre Teilnahme bereits bestätigt. Renommierte Dirigenten wie Emmanuel Tjeknavorian, Markus Poschner, Bertrand de Billy und Ben Glassberg führen durch das symphonische Programm.
Innovation trifft Tradition
Mit zukunftsweisenden Formaten wie "Hidden Harmonies", einem Abend zu Ehren vergessener Komponistinnen, und der stimmungsvollen Jazz Lounge beweist der Musikverein seine programmatische Vielseitigkeit. Auch die Eröffnung der Koralmbahn wird musikalisch gewürdigt – mit einem besonderen Konzert der Jugendsymphonieorchester aus der Steiermark und Kärnten.
Kulturelle Strahlkraft
"Der Musikverein Graz festigt mit diesem Jubiläumsprogramm seine Position im Zentrum der internationalen Klassikszene", betont Intendant Michael Nemeth. Die Kombination aus traditionellen Konzertformaten und innovativen Ansätzen zieht längst nicht nur regionales Publikum an, sondern lockt auch vermehrt Musikliebhaber aus der Bundeshauptstadt in die steirische Kulturmetropole.
Über den Musikverein Graz
In der 209. Saison 2023/24 erlebten rund 31.000 Besuchern insgesamt 59 Konzerte. Der Musikverein zählt rund 2.100 Mitglieder und verkauft jährlich 2.300 Abonnements.