Passwort vergessen?
 
Neuen Account erstellen
 
Warum registrieren
 

+++ACHTUNG+++ Aufgrund eines Konfigurationsproblems am Server werden derzeit nicht allen NutzerInnen alle Bilder angezeigt. Wir arbeiten an der Lösung!

Nachricht
DruckenArtikel als pdf anzeigen

Weintipp: Klangvolle Weine aus dem Weinviertel
Flaschenphoto der drei Weissburgunder
© Weingut Reckendorfer
  

Mit gerade einmal 25 Jahren hat Matthias Reckendorfer das elterliche Weingut in Ollerdorf an der March zu einem beachteten Bio-Betrieb entwickelt. Der viermalige Falstaff-Nominierte für "Beliebtester Nachwuchswinzer Niederösterreichs" verbindet dabei seine beiden Leidenschaften - Weinbau und Musik - zu einem einzigartigen Konzept, das internationale Aufmerksamkeit erregt.

Vom Nebenerwerb zum Bio-Vorzeigebetrieb

Nach seiner Ausbildung an der Höheren Bundeslehranstalt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg und internationalen Praktika übernahm Reckendorfer vor fünf Jahren das Familienweingut. Mit der Umstellung auf Bio-Zertifizierung 2024 und einer klaren Fokussierung auf Weißburgunder und Riesling etablierte er sich rasch in der Weinszene. Der frühe Erfolg manifestierte sich in einer Empfehlung der renommierten Weinkritikerin Jancis Robinson. Das neue Gesamtkonzept umfasst einen Online-Shop, ein modernisiertes Flaschendesign und die Einführung des alkoholfreien Rieslings 'arioso' 2024.

Symphonie aus Terroir und Musik

Reckendorfers einzigartiger Ansatz spiegelt sich in der musikalischen Namensgebung seiner Weine wider. Kreationen wie der 'Weißburgunder Ried Reinthal con espressione' oder der 'Maestoso Reserve Brut Blanc de Blancs 2021' vereinen die Tradition des Weinviertels mit musikalischer Inspiration. Die Spezialisierung auf Weißburgunder und Riesling basiert auf den idealen Bodenbedingungen seiner Lagen Reinthal, Viertel und Vogelsang, wo kalkhaltiger Lehm und Löss den Weinen ihre charakteristische Mineralität und Eleganz verleihen.

Über das Weingut Reckendorfer

Seit 2019 bewirtschaftet Matthias Reckendorfer fünfzehn Hektar biologisch zertifizierte Rebfläche. Seine Rieden - Reinthal, Viertel und Vogelsang - liegen nahe dem Grenzfluss March zur Slowakei. Die Böden bestehen aus kalkhaltigem Lehm und Löss. In dieser Region wachsen traditionell Weißburgunder und Riesling, zwei Rebsorten, auf die der Winzer seinen Fokus legt. 2021 wurde Matthias Reckendorfer zum beliebtesten Falstaff-Nachwuchswinzer Niederösterreichs gewählt, 2022, 2023 und 2025 als solcher nominiert. Seit 2025 ist er Mitglied bei Gaumen Hoch, einer Bewegung für mehr biologisches Angebot in der Gastronomie. Damit unterstreicht er sein Engagement für Nachhaltigkeit und bewussten Genuss.

Weingut Reckendorfer

Matthias Reckendorfer
Wintergasse 3, 2252 Ollersdorf
Tel. +43 2283 3548, Mobil: +43 676 4239149
E-Mail: office ::: weingut-reckendorfer. at

Preise ab Hof

Riesling arioso alkoholfrei 2024: € 11,50
Riesling delicato 2024: € 9,30
Weißburgunder cantabile 2024: € 9,30
Weißburgunder Ried Reinthal con espressione 2022: € 17,40
Maestoso Reserve Brut Blanc de Blancs 2021: € 21,00

Termine

Weinviertel DAC Präsentationen
20. März in Linz
24. März in Götzis, Vorarlberg
26. März in Salzburg
10. April in München

[kjz]

Link zu: Weingut Reckendorfer

Link zu: Weinviertel DAC Präsentationen

Blick in die Ried Reinthal im Weinviertel
© Weingut Reckendorfer/Nicole Heiling

Matthias Reckendorfer mit seiner Trompete
© Weingut Reckendorfer/Nicole Heiling

Kommentare
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!

3.26 Copyright (C) 2008 Compojoom.com / Copyright (C) 2007 Alain Georgette / Copyright (C) 2006 Frantisek Hliva. All rights reserved."

 
Drucken
Lifestyle Nachrichten

Weintipp: Klangvolle Weine aus dem Weinviertel

Weintipp: Ornellaia 2022: La Determinazione

Weintipp: Tenuta Liliana 2022 Cabernet Sauvignon

Weintipp: Tenuta La Massa Asiram: Wenn Liebe zu Wein wird

Weintipp: "Austria's finest fizz" Cuvée Courage aus dem Hause Ebner-Ebenauer

Weintipp: Rosso di Montalcino 2021 von Biondi-Santi

down
Suche nach Trinkgenuss-News

Bitte geben Sie den gewünschten Suchbegriff ein:

 
GO

  smsParkschein - Das App zum Erstellen einer SMS an Handy Parken