+++ACHTUNG+++ Aufgrund eines Konfigurationsproblems am Server werden derzeit nicht allen NutzerInnen alle Bilder angezeigt. Wir arbeiten an der Lösung!
Die Präsidentinnen von Werner Schwab, eine Produktion von Theater Delphin feiert am 4. November in der Blumauergasse 24, 1020 Wien seine Premiere. Weiter Vorstellungen, 3., 4., 5., 6., 10., 11., 12. und 13. Dezember
12.Dec 20, 20:00 - 21:30
Theater Delphin
Blumauergasse 24
1020 Wien Termin als iCal speichern
Die Sehnsucht
Die Präsidentinnen in der großen Welt tun es auch.Sie erschaffen ein Universum an Ideen und Gedankenspielereien. Jeder Mensch hat Sehnsüchte, auch diejenigen am Rand der Gesellschaft. Oft nimmt man jene Trostlosigkeit und Hoffnungslosigkeit wahr, zu der wir nicht hinschauen wollen, können oder sie verleugnen. In der Welt abseits der Gesellschaft versucht man nur ein Stück Akzeptanz, Zuneigung oder eine Aufgabe im Leben zu erringen. Dinge die selbstverständlich scheinen und die notwendig sind, um dazu zu gehören.
In Schwabs Präsidentinnen sind das maßlose Völlerei, perverser Fleischeslust oder Mystiken des Aborts. Gedankenblasen als Sinn eines Lebens, Gedankenblasen in die man sich hineinträumt und die hinaus führen, aus jener kleinen Wohnküche, die man Dasein nennt. Es bleibt nur eines, eine eigene Phantasiewelt zu erschaffen oder zu vereinsamen, mit einem Fernseher als allerbester Freund. So wie Schwab die christliche Ethik des Leidens auf den Kopf stellt, so wird hier die Anstrengung des Lebens am Abseits bewußt wahrnehmbar.
Die Phantasie hat ihre Tücken
Das Leben verbraucht eben, was es will. Einmal macht es dir einen dicken Stuhl und einmal einen dünnen. Da kann man gar nichts machen… also, schön tapfer warten, bis es aus ist.“
Über Gott, die Welt und Aborte wird geredet. Aber zugehört wird nur wenig, weil eine jede der Präsidentinnen nur ihre eigene Stimme hören will. Und so suhlen sich Grete, Erna und Mariedl in ihrem eigenen Elend. Sie eifern, unterbrechen einander und verlieren sich letztendlich in einer Fantasie, die ihnen als einziger Ausweg aus ihrer armseligen Welt erscheint. Getrieben von bitteren Automatismen geben sie sich ihren innigsten Wünschen und Sehnsüchten hin. Bis sie erkennen müssen, dass auch die Fantasie ihre Tücken hat; vor allem, wenn die Wahrheit durchzudringen droht…
...es spielen: Ivana Veznikova, Gabriele Weber und Myriam Angela