Passwort vergessen?
 
Neuen Account erstellen
 
Warum registrieren
 

+++ACHTUNG+++ Aufgrund eines Konfigurationsproblems am Server werden derzeit nicht allen NutzerInnen alle Bilder angezeigt. Wir arbeiten an der Lösung!

Event
DruckenArtikel als pdf anzeigen

Wutbürger gesucht – Zuschlagen ermöglicht
copyright: DMB
© DMB
  

Das Volkstheater installiert mobilen Wutraum im Museumsquartier zur Bewerbung der Spielzeiteröffnung „Die Merowinger oder Die totale Familie“

11.Sep 19, 16:00 - 20:00

Volkstheater
Arthur-Schnitzler-Platz 1
1070 Wien, AT

Termin als iCal speichern

Zerstörung im MQ

Wutbürger gesucht: Ab sofort steht der Wutraum des Volkstheaters allen offen, die sich einmal richtig abreagieren wollen. Am Mittwochmorgen eröffnete Volkstheater-Intendantin Anna Badora gemeinsam mit den Protagonist/innen aus „Die Merowinger oder Die totale Familie“ Julia Kreusch, Peter Fasching und Thomas Frank die Installation im Haupthof des Museumsquartiers. Anlässlich der Spielzeiteröffnung mit „Die Merowinger oder Die totale Familie“ (Premiere am 11. September 2019) lädt der Wutraum zum Zertrümmern von ausgedientem Porzellan, Elektrogeräten und IT-Zubehör. Die Teilnehmer/innen können es so der zu explosiven Wutausbrüchen neigenden Hauptfigur Freiherr Childerich III. von Bartenbruch – gespielt von Peter Fasching – gleichtun und sich dann tiefenentspannt dem Theatergenuss im Volkstheater widmen.

„Die Wut des Zeitalters ist tief“ lautet eines der wohl berühmtesten Zitate aus Heimito von Doderers Roman „Die Merowinger oder Die totale Familie“, der in der Bearbeitung von Franzobel im Volkstheater zur Uraufführung gelangt. Regisseurin und Volkstheater-Intendantin Anna Badora destilliert daraus in ihrer Inszenierung ein Spiegelkabinett Wiener Befindlichkeiten.

Der Wutraum

Der Wutraum ist vom 4. bis 11. September täglich außer montags von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Nach der Anmeldung vor Ort erhalten die Teilnehmer/innen eine kurze Einweisung sowie Schutzkleidung und können ihrer Wut für fünf Minuten freien Lauf lassen. Die Kampagne wurde konzipiert und umgesetzt von der Agentur Demner, Merlicek & Bergmann: Als Boxsäcke verkleidete Menschen streifen durch die Stadt, Fassadentransparente zieren das Volkstheater und eine Social-Media-Kampagne rundet die Aktivitäten ab. Dies ist bereits die zweite aufmerksamkeitsstarke Aktion im Stadtraum in diesem Jahr: Die anlässlich der Premiere von „Biedermann und die Brandstifter“ abgefackelten Konzertflügel, Autos und Sofas an exponierten Orten der Stadt hatten im Jänner nicht nur massive Medienwirkung, sondern auch ein ausverkauftes Haus zur Folge.

„Mit unserem Wutraum greifen wir eine Grundidee des ‚Merowinger‘-Stoffes auf und machen sie für alle Wienerinnen und Wiener mit einem Augenzwinkern am eigenen Leibe erlebbar. Bei der einen oder anderen Gelegenheit werde ich selber zum Vorschlaghammer greifen, und ich lade alle herzlich ein, es mir gleichzutun“, kommentiert Volkstheater-Intendantin Anna Badora die Werbeaktion.

[mst]

Link zu: Volkstheater Infos

Kommentare
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!

3.26 Copyright (C) 2008 Compojoom.com / Copyright (C) 2007 Alain Georgette / Copyright (C) 2006 Frantisek Hliva. All rights reserved."

 
Drucken
 September   2019 >>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

Fehlt eine wichtige Veranstaltung? Sie können diese ganz einfach online nachtragen, indem Sie hier clicken.

Vielen Dank

  smsParkschein - Das App zum Erstellen einer SMS an Handy Parken
 

 

 

5