|
dotdotdot – Open Air Kurzfilmfestival vom 25.7.-24.8.2021

© KarlValent |
|
Am 25. Juli öffnet sich der lauschige Garten des Volkskundemuseum Wien für die 12. Ausgabe des Open Air Kurzfilmfestivals dotdotdot. Rund 100 Kurzfilme werden gezeigt, die aus der schillernden Bandbreite zeitgenössischen Kurzfilmschaffens schöpfen. 15 Open Air Filmabende bieten starke Impulse, u.a. in den anschließenden Filmdiskussionen sowie Workshops und Filmwerkstätten. |
25.Jul 21 - 27.Aug 21Volkskundemuseum
Laudongasse 15–19
1080 WienTermin als iCal speichern  |
|
Von Auge zu Auge
"Als Festival hat sich dotdotdot der Aufgabe verschrieben Sichtbarkeiten zu schaffen, Begegnungsräume zu öffnen, Menschen und Themen zusammenzubringen", so Festivalleiterin Lisa Mai. "Wir freuen uns riesig darauf, den Filmschaffenden und Festivalteilnehmer*innen beim Festival endlich wieder face to face begegnen zu können. Dieses Bedürfnis nach gemeinschaftlichen kulturellen Erfahrungen und Austausch über das Gesehene, Gehörte, Empfundene ist in den Monaten des pandemiebedingten kulturellen Lockdowns besonders bewusst geworden."
Pay as you can
Tickets für Filmvorführungen und -diskussionen werden wie im Vorjahr im Vorverkauf erhältlich sein. Nach dem ?Pay as you can! ? Prinzip kann nach eigenem Ermessen aus drei Preisen gewählt werden: € 6,50 ermäßigt, € 8,50 Empfehlung und € 10,50 Extraliebe. Zusätzlich gibt es für jede Vorstellung ein großzügiges Freikartenkontingent, das Menschen, die sich einen Festivalbesuch derzeit nicht leisten können, ohne Angabe von Gründen zur Verfügung steht. Die Teilnahme an Workshops und Vermittlungsprogrammen ist für alle Teilnehmer*innen frei.
Informationen zu den heurigen Programmschwerpunkten und Personalen von dotdotdot werden Anfang Juni veröffentlicht. Die Programmveröffentlichung und der Start für den Ticketvorverkauf erfolgt am 28. Juni.
STREAMING
Festivalfilme online
In der festivalfreien Zeit steht seit März 2021 das Filmarchiv von dotdotdot allen Filminteressierten offen. Von A wie Aktivismus bis Z wie Zusammenleben: Die umfangreiche Schlagwort-Datenbank ermöglicht freies Stöbern sowie gezielte Suche. Rund 480 Filme aus den vergangenen sechs Festivaljahren können hier – größtenteils kostenlos – gestreamt werden.
Filmarchiv: https://dotdotdot.at/archiv/filme/
Festivalarchiv: https://dotdotdot.at/archiv/programm/
Website: dotdotdot.at
Facebook: fb.com/dotdotdot.film.festival
Instagram: instagram.com/dotdotdot.film.festival [mst]
Link zu: dotdotdot |
|
|
|
|
Fehlt eine wichtige Veranstaltung? Sie können diese ganz einfach online nachtragen, indem Sie hier clicken.
Vielen Dank
|
|
|
|
|
|