Passwort vergessen?
 
Neuen Account erstellen
 
Warum registrieren
 
Buchrezension
DruckenArtikel als pdf anzeigen

Kleine österreichische Küche
copyright: Kurt Michael Westermann
© Kurt Michael Westermann
  

So kocht Österreich. Das kleine Standardwerk zum Mitnehmen und in die Hose oder Tasche stecken. Wiener Schnitzel, Tafelspitz, Krautfleckerl, Powidltascherl oder Kaiserschmarrn – wer an österreichische Speisen denkt, kommt an diesen Klassikern nicht vorbei.

 

Berni Rieder-Grandits
Kleine österreichische Küche
ISBN-13: 978-3-99100-381-6
128 Seiten
Preis: 9€

Braumüller Verlag

Lassen Sie sich von Bernie Rieder in die österreichische Küche führen und entdecken Sie, wie Kochtraditionen aus Ungarn, Böhmen und Norditalien unser Kochen geprägt haben. Ein Muss für Liebhaber österreichischer Köstlichkeiten für zu Hause, auf Reisen und überall sonst, wo es Herde gibt.

Über den Autor:

Bernie Rieder, geboren im Burgenland, lernte bei den Spitzenköchen Reinhard Gerer in Wien sowie Roland Trettl und Eckart Witzigmann im Salzburger Hangar-7. Seine erste Stelle als Chefkoch trat er mit 21 in der Eselmühl in St. Margarethen (Burgenland) an. In Wien kochte er im Graf Hunyady und von 2006–2009 im Das Turm und im Restaurant Österreicher im MAK. Zuletzt bei Braumüller erschienen: "Oma.Koch.Buch" (2011), "Österreichische Küche Reloaded" (2014), "Süße Österreichische Küche" (2015) sowie "Österreichische Küche – Die Klassiker" (2016).

[mst]

Link zu: Braumüller Verlag

Kommentare
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!

3.26 Copyright (C) 2008 Compojoom.com / Copyright (C) 2007 Alain Georgette / Copyright (C) 2006 Frantisek Hliva. All rights reserved."

 
Drucken
Lifestyle Buchrezensionen

Das 1000things Erlebnisbuch

Gefährlich lecker

Kleine österreichische Küche

London wie es keiner kennt

Wirtshausführer 2023

Wien, wie es isst 2023

down
Büchersuche

Bitte geben Sie den gewünschten Suchbegriff ein:

 
GO

  smsParkschein - Das App zum Erstellen einer SMS an Handy Parken