|
Acht ausgezeichnete Ottakringer Biere

© Ottakringer |
|
Die Falstaff-Biertrophy 2020 ist geschlagen: Acht Biere aus der Ottakringer Brauerei und dem Ottakringer BrauWerk wurden von der Jury als „exzellente Spezialitäten“ bezeichnet. Nach fünf „Stockerlplätzen“ im Vorjahr sind heuer drei dazugekommen: Das „Ottakringer Wiener Original“, das „Ottakringer Gold Fassl Spezial“ und das „Ottakringer BrauWerk Sun Beam“ haben zudem den ersten Platz erzielt. |
|
Die glorreichen 8
Besonders stolz ist Ottakringer Geschäftsführer Matthias Ortner auf:
• Kategorie „Wiener Lager“: 95 Punkte und damit den 1. Platz für das „Ottakringer Wiener Original“
• Kategorie „Spezialbier“: 94 Punkte und damit den 1. Platz für das „Gold Fassl Spezial“
• Kategorie „Belgische obergärige Biere“: 93 Punkte und damit den 1. Platz für das „Ottakringer
BrauWerk Sun Beam“ dicht gefolgt mit 92 Punkten für das „Ottakringer BrauWerk Big Easy“ und 91
Punkten für das „Ottakringer BrauWerk Black and Proud“
• Kategorie „Pilsner“: „Ottakringer Pils“ 93 Punkte und damit 2. Platz
• Kategorie „Lagerbier“: „Ottakringer Dunkles“ 93 Punkte und damit 2. Platz sowie 90 Punkte für das
„Ottakringer Helles“
Die Falstaff-Jury hat knapp 150 Biere aus Österreich und der Schweiz bewertet. Verkostet wurden die Biere von den Falstaff-Chefredakteuren Benjamin Herzog und Dominik Vombach aus der Schweiz, vom österreichischen Journalisten und ?Bierpapst ? Conrad Seidl, vom Wiener Genuss- und Drink-JournalistenRoland Graf sowie vom ausgebildeten Brauer und österreichischen Biersommelier-Staatsmeister Michael Kolarik-Leingartner
"Die Auszeichnung der Falstaff-Jury ist wieder ein Beweis für unsere stets höchste Bierqualität und damit eine Bestätigung für die hervorragende Arbeit des gesamten Brauerei-Teams“, freut sich Ortner, [mst]
|
|
|
|
|

Suche nach Life&Style-News
|
|
Bitte geben Sie den gewünschten Suchbegriff ein:
|
|
|
|
|
|