
© Smerad |
|
Mitte November versammelten sich 1.200 Mitglieder der Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux, um ihren internationalen Jahreskongress erstmals virtuell, abzuhalten. Seit den Anfängen, 1954, ein Anlass, Erfahrungen und neue Ideen auszutauschen, neue und alte Kollegen wiederzutreffen und einen konstruktiven Dialog in der Gemeinschaft zu pflegen. |
Gleichzeitig bietet er eingeladenen Gastrednern aus dem Hotel-, Gastronomie- und Tourismussektor eine Plattform, um die Stärken der Vereinigung und ihre Strategien zu den aktuellen Entwicklungen und Innovationen in Relation zu setzen. Hierbei werden etwa neue Trends, veränderte Gästeerwartungen oder neue Herausforderungen wie etwa in Zusammenhang mit derweltweiten COVID-19-Pandemie beleuchtet.
In diesen außergewöhnlichen Zeiten fand der Jahreskongress virtuell statt. Positiv in die Zukunft gerichtet, wurde das Motto „The Time Is Now!“ gewählt. Renommierte Experten wie Gloria Guevara, Präsidentin und CEO des World Travel and Tourism Council (WTTC) waren aus der ganzen Welt angereist. Von den heimischen Hotels
Schloss Dürnstein
Hotel Schloss Seefels
Hotel Singer
Mörwald Hotel am Wagram
Post Lech Arlberg
Restaurant Amador
SPA-HOTEL Jagdhof
Taubenkobel
Tennerhof Gourmet & Spa de Charme Hotel
The Ring Hotel
TOP Hotel Hochgurgl
waren ebenso die Chefs vertreten.
Der österreichische Delegierte Johannes C. Thiery, ebenso Maître de Maison des Hotel Schloss Dürnstein hat sich wie folgt zu dem Jahreskongress geäußert: „Unser erster virtueller Jahreskongress war fantastisch organisiert – trotz der derzeitigen Situation hatten wir inspirierende Gastredner und einen weltweiten Austausch. Das Team vom Headquarter aus Paris hat tolles geleistet. Gerade in diesen Zeiten ist es für uns so wichtig geworden, uns auszutauschen und Teil der internationalen Gemeinschaft zu sein. Ich freue mich bereits darauf, wen wir uns wieder persönlich begegnen können und man Kollegen und Kolleginnen aus der ganzen Welt trifft.“
Kollektiv die Krise bewältigen
Die Vereinigung Relais & Châteaux hat durch die COVID-19-Pandemie vieles dazugelernt, vor allem, dass in der Gemeinschaft die kollektive Kraft mehr bewirken kann als jeder Einzelne für sich. Dieser Grundgedanke ist in der DNA und Geschichte von Relais & Châteaux stets präsent gewesen, seitdem sich 1954 insgesamt acht Mitglieder zusammengeschlossen haben und die erste Route du Bonheur in Frankreich - die Reisestrecke zwischen Paris und Nizza - begründet hatten. Nach fast 70 Jahren ist die anfangs kleine Familie von Hoteliers und Gastronomen zu einem weltweiten Netzwerk angewachsen, das nun beispielslos in der Branche die Gastfreundschaft und die Sinnesfreuden der jeweils eigenen „art de vivre“ verbreitet.
Während dieser außergewöhnlichen stürmischen Zeit für alle Mitglieder, haben sich alle Beteiligten, Chefköche, Hoteliers, Gärtner, Produzenten und Handwerker weltweit daran beteiligt, ihre
persönliche Leidenschaft und ihre persönliche Interpretation der Gastfreundschaft in den jeweiligen Mitgliedshäusern und -restaurants mit anderen zu teilen. Relais & Châteaux ist stolz darauf, in einer Rekordzeit auf weltweit unterschiedlichste Gesundheitsprotokolle reagiert zu haben und gemeinsam weiterhin mit einer Stimme Schlüsselwerte zu fördern: die Bewahrung der lokalen Küche, der Handwerkskunst und der Kultur sowie der nachhaltigen Beachtung der Biodiversität, der gesunden Ernährung und der Umwelt.
„Unsere Vereinigung schöpft seine Stärke aus unserer langen Geschichte
"Wir haben es geschafft, auf dem Höhepunkt der Krise so nahe beieinander zu stehen wie nie zuvor. Es ist an der Zeit, unsere Exklusivität zu bekräftigen und die große Relais & Châteaux-Familie im Geiste des Zusammenhalts und mit Stolz zu einer einzigartigen Gemeinschaft zusammenzuführen. Es ist an der Zeit, unsere Verantwortung für den Schutz der Natur, die uns ernährt, nachdrücklich zu bekräftigen und erneut in unsere gemeinsame Zukunft zu investieren,“ kommentiert Philippe Gombert, Internationaler Präsident von Relais & Châteaux.
Über Relais & Châteaux
Relais & Châteaux wurde 1954 gegründet und ist ein Zusammenschluss von 580 einzigartigen Hotels und Restaurants auf der ganzen Welt, davon 19 in Deutschland und 11 in Österreich. Alle
sind unabhängige Unternehmen, die meist seit vielen Jahren von Familien geführt werden. Hoteliers und Küchenchefs verbindet die Leidenschaft zu ihrer Berufung und der Wunsch nach aufrichtiger Gastlichkeit. Relais & Châteaux ist auf fünf Kontinenten präsent, von den Weinbergen des Napa Valley über die Provence bis zu den Stränden des Indischen Ozeans. Relais & Châteaux lädt Menschen auf der ganzen Welt ein, genussvolle Reisen zu unternehmen, die unnachahmliche „Art de Vivre“ vor Ort zu entdecken und unvergleichbare, unvergessliche Erfahrungen zu machen. Die Mitglieder von Relais & Châteaux sind bestrebt, den Reichtum und die Vielfalt der Küchen der Welt und die Tradition der Gastfreundschaft zu bewahren und zu fördern. Die Verpflichtung, das lokale Erbe und die Umwelt zu schützen, wurde 2014 von Relais & Châteaux in einem Manifest festgehalten und vor der UNESCO in Paris vorgetragen.
www.relaischateaux.com #relaischateaux #deliciousjourneys [mst]
Link zu: Relais & Chateaux |