Roggen wächst hervorragend im Waldviertel. Rund 70% der heimischen Roggenproduktion stammen aus Niederösterreich mit dem Hauptanbaugebiet Waldviertel. Der Betrieb ist überdies äußerst regional orientiert und verfügt über eine eigene Wasserquelle, die mit sehr weichem Wasser (2°d) versorgt. Der Whisky lagert bis zu 15 Jahre in Fässern aus heimischer Eiche. Das Malz wird teilweise mit lokalem Torf geräuchert. Der Familie Haider gelang der 1.Whiskey aus Österreich, der Waldviertler Whisky J.H. , der 1998 auf den Markt kam. Der Original Rye Whisky besteht aus 60% ungemälztem Roggen und 40% Gerstenmalz und hat 41%Vol. Neben dem Roggenwhisky-Sortiment werden auch Gerstenmalzwhiskys also Single Malt Whiskys hergestellt, aber auch getorfte Whiskys. Stolz ist man auch auf die RARE Selectionen: Limitierte Abfüllungen, die in vorbelegten Fässern gelagert werden, wie zB in Chardonnay-Trockenbeerenauslese-Fässern. Im Sortiment sind weiters Edelliköre, -brände, Wodka und Gin, die alle in der eigenen Brennerei hergestellt werden. Die Produkte werden weltweit vertrieben und können auch im Online-Shop gekauft werden. In Kürze bzw spätestens mit Jahresbeginn 2021 werden die Whiskys mit neu designten Etiketten ausgeliefert. Zusätzlich hat der Betrieb seine Whisky-Erlebniswelt ausgebaut. Vor Corona haben mehrere zehntausend Besucher jährlich die Whisky-Erlebniswelt besucht, die zu den „Top-Ausflugszielen NÖ“ zählt. Neben den sehr informativen Führungen, wo man alles über die Whisky-Produktion und Lagerung erfährt, bietet die Erlebniswelt seit 2008 auch einen 7.000 m2 großen Feuer-Wasser-Garten mit einem keltischen Lebens- und Jahresbaumkreis. Auch ein Helikopterlandeplatz wurde gebaut, um Rundflüge über das Waldviertel mit einem Besuch der Whisky-Erlebniswelt kombinieren zu können. Whisky-Erlebniswelt & Destillerie Haider 1. Whiskydestillerie Österreichs A-3664 Roggenreith 3 Tel.: +43 (0)2874 7496 haider@roggenhof.at [mdk]
Link zu: Waldviertler Whisky J.H. |