|
Viertes 'Neues Wiener Volkstheater Festival'

© Andrea Klem |
|
Vier Tage geballte Theaterkraft von morgen: Beim Festival „Neues Wiener Volkstheater“ präsentieren das Volkstheater und das Max Reinhardt Seminar vom 4. bis 7. April aktuelle Theatertexte und junge Talente. Sechs szenische Skizzen, inszeniert von Regiestudierenden des Max Reinhardt Seminars stehen auf dem Festivalprogramm. |
4.Apr 19 - 7.Apr 19Max Reinhart Seminar
Penzinger Str. 9
1140 WienTermin als iCal speichern  |
|
(K)ein Protest
Die österreichische Autorin und bildende Künstlerin Teresa Präauer legt mit ihrem Monolog „Ein Hund namens Dollar“ ihr erstes Stück für die Bühne vor, und Clemens J. Setz präsentiert mit „Die Abweichungen“ seinen zweiten Theatertext. Außerdem stehen aktuelle Texte von Svenja Viola Bungarten, Gabriele Kögl und Lida Winiewicz auf dem Programm – die fünf Autor/innen werden auch persönlich anwesend sein. Der Klassiker „Protest“ von Václav Havel rundet das Programm ab.
Kooperation Volkstheater & Reinhardt Seminar
Das erfolgreiche Format findet zum vierten Mal statt und hat schon in den vergangenen Jahren fruchtbare Kooperationen hervorgebracht, wie zum Beispiel die Zusammenarbeit mit den Regisseuren und Max-Reinhardt-Absolventen Felix Hafner (Regiedebüt „Isabelle H.“ im Volx/Margareten im Rahmen des Festivals, Nestroypreis „Bester Nachwuchs“ für „Der Menschenfeind“ im Volkstheater) und Alexandru Weinberger-Bara („Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs“ im Volx/Margareten, Nestroy-Nominierung der Darstellerin Anja Herden in der Kategorie „Beste Schauspielerin“). In den Räumlichkeiten des Max Reinhardt Seminars in der Penzinger Straße lädt das Festival auch heuer Autorinnen und Autoren, Ensemblemitglieder des Volkstheaters, Studierende und Publikum zum Austausch.
Neben den Schauspielstudierenden spielen die Volkstheater-Ensemblemitglieder Evi Kehrstephan, Lukas Watzl und Thomas Frank – alle drei Absolvent/innen des Max Reinhardt Seminars –, sowie Doris Weiner, Gábor Biedermann, Lukas Holzhausen und Nils Hohenhövel.
Festival-Kalender zum Download
Die sechs Szenischen Skizzen werden an den vier Festivaltagen jeweils 3-4mal auf verschiedenen Bühnen und in Lehrsälen des Max Reinhardt Seminars zu sehen sein. Vorstellungsdauer: jew. max. eine Stunde. Kartenbestellung per E-Mail oder Tel: 01 - 711 55 - 2802 (Mo-Fr 10-16 Uhr) | Eintritt: freie Spende
Achtung - Die Veranstaltungen in den Lehrsälen 2, 4 und 6 sind nicht barrierefrei zugänglich.Generell ist nach Beginn der Vorstellung kein Einlass möglich.
Weitere Informationen unter https://www.mdw.ac.at/maxreinhardtseminar/neues-wiener-volkstheater/ [mst]
Link zu: Festival Infos |
|
|
|
|
| April 2019
|
>>
|
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
|
|
|
|
|
Fehlt eine wichtige Veranstaltung? Sie können diese ganz einfach online nachtragen, indem Sie hier clicken.
Vielen Dank
|
|
|
|
|
|